Das auf der Schwäbischen Alp gelegene "Heidentor" ist eine frühkeltische Kult- und Opferstätte.
Beginnend in der späten Hallstattzeit vom 6. Jahrhundert vor Chr. bis ins 3. Jahrhundert vor Chr. wurden
am Heidentor verschiedenste Gegenstände aus Gold, Bronze und Eisen geopfert.