Schlagwortsuche
Bitte nur einen Begriff eingeben.
Testbericht
Testbericht Spectra V3
Testbericht Germania
XP Goldmaxx Test
Testbericht Sov. Elite
Detech-Spulen Explorer
Technik
Detektorshop
Checkliste Sondenkauf
Minisonde
Wiedehopf spezial
Ortung Münzhort
Elektrolyse Selbstbau
Sondengänger
Suchgenehmigung
Erfolgreiche Forscher
Jahrbuch
Leserbriefe
Pressemitteilung
Infobrief anfordern
Seite empfehlen
Lexikon
|
Die Römer
Unter
Cäsar verschiebt sich um 50 v. Chr. die Außengrenze des Römischen Reiches bis an den Rhein.
In der folgenden Zeit entstehen große Städte (z.B. Mainz, Trier Köln), das Straßennetz wird ausgebaut und
zur Versorgung der Bevölkerung entstehen an vielen Orten römische Gutshöfe (villae rusticae).
Um 90 n. Christus wird auf rechtsrheinischem Gebiet der Limes angelegt bevor er mit dem großen Alemanneneinfall des
Jahres 259/260 n. Christus unterging und die Römer zwang sich wieder auf das linksrheinische Territorium
zurückzuziehen.
Weitere Dokumente über die Römer....
|
Buchtipp

Hier bestellen...
Forschung
Burgenforschung
Altstrassen
Klöster
Felsen & Steine
Flurnamenkunde
Keltenforschung
Heilige Linien
Fundplätze
Römer an der Mosel
Schatzfund von Mardorf
Römer in der Wetterau
Römerhorte im Taunus
Funde

Keltischer Silberquinar
|